Van Erzgebirge

Michel / Emil aus Lönneberga

Am Morgen packten wir unsere Sachen zusammen und fuhren ENDLICH Richtung Katthulthof, dem Originalschauplatz der Michelfilme. Bei herrlichen 30 Grad in der Sonne (ja, wir hatten fast nur schönes Wetter im Juni) kamen wir auf einem unscheinbaren Parkplatz an und von dort ging ein Feldweg zum Hof, auf dem auch heute noch Leute wohnen. Und was soll ich sagen, alles sieht genauso aus wie in den Filmen. Man wartet jeden Moment darauf, dass Michel aus dem Haus gestürzt kommt, Knecht Alfred mit Pfeife im Mund aus dem Fenster schaut und die kleine Ida im Garten spielt.

Der Kirschbaum, der Schuppen, alles steht hier einfach so herum. Leider waren die Häuser geschlossen, aber so richtige Öffnungszeiten gibt es gar nicht – je nachdem, wie eben jemand Zeit hat :). Auch andere, vor allem deutsche Besucher waren hin und weg und gemeinsam erinnerte man sich an die eine oder andere lustige Szene. Mehr kann ich gar nicht schreiben, weil man es einfach gesehen haben muss.

Michel heißt im Original übrigens Emil. In Deutschland gab es aber schon Emil und die Detektive und aus diesem Grund wurde es Michel.

 

1 Kommentar zu „Michel / Emil aus Lönneberga“

  1. Pingback: Mariannelund – Vanster Erzgebirge

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen