Unser nächstes Ziel am 16. Juni ist Trondheim.
Trondheims Wahrzeichen, der Nidarosdom, ist die größte gotische Kathedrale Skandinaviens und ein wichtiges Pilgerziel. Mit der NTNU und anderen Hochschulen ist Trondheim eine junge und lebendige Studentenstadt mit einem pulsierenden Nachtleben. Trondheims Altstadt Bakklandet mit ihren bunten Holzhäusern lädt zum gemütlichen Bummeln und Verweilen ein. Die Stadt am Trondheimfjord bietet wunderschöne Naturlandschaften und lädt zu Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Bootfahren ein.
Olympiastadt Lillehammer 1994
Sie ist bekannt für die Olympischen Winterspiele 1994 und beherbergt heute noch viele der Austragungsstätten, darunter die Skisprungschanze Lysgårdsbakkene und die Bob- und Rodelbahn. Lillehammer bietet außerdem ein Freilichtmuseum mit historischen Gebäuden, ein Kunstmuseum und eine schöne Altstadt mit vielen Restaurants und Geschäften. Auf der Storgata haben wir das erleben und erfühlen können, wie die Norweger am Wochenende feiern können. Dieser wundervolle Tag endete am späten Abend auf einem ebenso wunderbaren Campingplatz in der Natur.
Auf nach Oslo
Wir schreiben den 18. Juni und fahren zu der Schanze am Holmenkollen (Holmenkollbakken). Was für ein Erlebnis. Aber warum tun sich Sportler das an, von da oben herunterzuspringen? Ein jeder hat wohl so sein Hobby.
Nach all den bisher gefahrenen Etappen, hatten wir das Gefühl, das eine größere Pause angebracht wäre. Die Akkus waren ganz schön runter und die zahllosen Naturblicke haben unsere Köpfe randvoll gefüllt. Eigentlich wollten wir es an diesem Tag, bis Göteborg schaffen, aber einige Kilometer davor kamen wir an einem Hotel nicht vorbei. Jetzt formte sich der Gedanke in Dänemark noch eine Woche Wellness-Urlaub in einem Ferienhaus zu genießen.