Reisetagebuch zum Nordkapp / Nordkap 2023

Das Abenteuer beginnt – Nordkap23
570 km bis Rostock – Barrierefreies Sportforum Hotel 8. Etage bezogen – Stadthafen besucht – beim Grieche gegessen und noch den Tatort geschaut – alles an einem Tag?

06.06. 2023 Tag 2 Rostock – Trelleborg
Am Nachmittag ging es für uns an den Fährhafen von Rostock und dort auf die Fähre der Stena – Line Richtung Trelleborg in Schweden. Auf der Fähre suchten wir erst… weiterlesen 06.06. 2023 Tag 2 Rostock – Trelleborg

Mariannelund
Endlich ging es Richtung Mariannelund, auf den einzigen gebuchten Zeltplatz für die nächsten Wochen. Auf der sonnigen Fahrt dorthin konnte man nicht anders, als sich in Südschweden zu verlieben. Alles,… weiterlesen Mariannelund

Michel / Emil aus Lönneberga
Am Morgen packten wir unsere Sachen zusammen und fuhren ENDLICH Richtung Katthulthof, dem Originalschauplatz der Michelfilme. Bei herrlichen 30 Grad in der Sonne (ja, wir hatten fast nur schönes Wetter… weiterlesen Michel / Emil aus Lönneberga

Ab ans Nordkap
Am 8. und 9. Juni konnten wir in zwei großen Etappen von 725 km und 795 km am Stück sehr viel Schweden aus dem Auto sehen. Nach Stockholm ging es… weiterlesen Ab ans Nordkap

Norwegen – so ein schönes Land
Start am Nordkap war der 11.06.2023 am Vormittag und in 9 kürzeren Etappen sind wir durch Norwegen, Schweden und Dänemark immer der Sonne und dem schönen Wetter gefolgt. Von Alta… weiterlesen Norwegen – so ein schönes Land

Trondheim – Göteborg
Unser nächstes Ziel am 16. Juni ist Trondheim. Trondheims Wahrzeichen, der Nidarosdom, ist die größte gotische Kathedrale Skandinaviens und ein wichtiges Pilgerziel. Mit der NTNU und anderen Hochschulen ist Trondheim… weiterlesen Trondheim – Göteborg

Göteborg Schweden – Skagen Dänemark
Per Fähre wechselten wir die Länder und landeten auf dem Campingplatz von Skagen. Vor Jahren waren wir da schon einmal. Wir wollten unbedingt das zusammenkommen der Wellen der Nord- und… weiterlesen Göteborg Schweden – Skagen Dänemark
Nordkapp (samisch Davvinjárgga, deutsche Schreibweise Nordkap) ist eine norwegische Kommune in der Provinz Troms og Finnmark. Die Kommune liegt zum größten Teil auf der Insel Magerøya; der kleinere Teil liegt auf dem norwegischen Festland. Magerøya ist seit 1999 durch den 6875 m langen Nordkaptunnel mit dem Festland verbunden. An einer der Nordspitzen von Magerøya liegt das Nordkap, ein steil aus dem Eismeer emporragendes Schieferplateau, das oft fälschlich als nördlichster Punkt Europas bezeichnet wird. Tatsächlich ist die drei Kilometer weiter westlich des Nordkaps gelegene Landzunge Knivskjellodden der nördlichste Punkt der Insel Magerøya und der Kommune Nordkapp. Den nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes findet man weiter östlich mit dem Kinnarodden auf der Nordkinnhalbinsel, auf dem Kommunegebiet von Gamvik. Der erste Tourist, der das Nordkap besuchte, war im Jahre 1664 der italienische Priester Francesco Negri. Seither zieht es Reisende aus der ganzen Welt in dieses Gebiet.
Quelle: Wikipedia