Van Erzgebirge

Reisetagebuch zum Nordkapp / Nordkap 2023

Mariannelund

Mariannelund

Endlich ging es Richtung Mariannelund, auf den einzigen gebuchten Zeltplatz für die nächsten Wochen. Auf der sonnigen Fahrt dorthin konnte man nicht anders, als sich in Südschweden zu verlieben. Alles,… weiterlesen Mariannelund

Weiterlesen »

Nordkapp (samisch Davvinjárgga, deutsche Schreibweise Nordkap) ist eine norwegische Kommune in der Provinz Troms og Finnmark. Die Kommune liegt zum größten Teil auf der Insel Magerøya; der kleinere Teil liegt auf dem norwegischen Festland. Magerøya ist seit 1999 durch den 6875 m langen Nordkaptunnel mit dem Festland verbunden. An einer der Nordspitzen von Magerøya liegt das Nordkap, ein steil aus dem Eismeer emporragendes Schieferplateau, das oft fälschlich als nördlichster Punkt Europas bezeichnet wird. Tatsächlich ist die drei Kilometer weiter westlich des Nordkaps gelegene Landzunge Knivskjellodden der nördlichste Punkt der Insel Magerøya und der Kommune Nordkapp. Den nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes findet man weiter östlich mit dem Kinnarodden auf der Nordkinnhalbinsel, auf dem Kommunegebiet von Gamvik. Der erste Tourist, der das Nordkap besuchte, war im Jahre 1664 der italienische Priester Francesco Negri. Seither zieht es Reisende aus der ganzen Welt in dieses Gebiet. 

Quelle: Wikipedia

Nach oben scrollen